Szerző: virthpeter | febr 13, 2025 | Mundart
Tomols, wi ti Welt nuch anescht woar wi heint, woan ti Natioune nächedr ounenenant. Wal unse Eede lept. Tes zeicht sich sou, taß wenn ti Menschheit kut mit enant auskemmt, noch is nix net sou weit wek voun enant. Noch kou mr zu Fuß aa nuch voun an Kontinent af ten...
Szerző: virthpeter | febr 13, 2025 | Mundart
To sitz’n ti oalte LaitTi jungn Mensch’n von frierVor tene Häusr’nOf ten HokedlinUn spiel’n FalurádióTi Aug’n sin scho kla geword’Ti Händ’ zittrig von te viel OrweitTer Verstand oab un zua nebeligSie hoan Zeit ohne EndeUm hinne zu sitzeOar doch net?Naht tes Ende...
Szerző: virthpeter | febr 13, 2025 | Mundart
En leere Nome werscht naruf n kele Papierverze apkwetzte Puchstaweuf n vrprochene Krabstoin dr Windrnächt awre preiwti Eisplumeuf tr Fenstrscheiwe (Schomberger Dialekt) Ein Name… Ein leerer Name wirst du nurauf dem gelben Papiervierzehn abgewetzte Buchstabenauf dem...
Szerző: virthpeter | febr 13, 2025 | Mundart
Als ich noch a kleene Bu war, sin ich gere in di Kerch gange. Ich war a fleißiche Messdiener, obwohl es im Kommunismus ach bei uns im Banat verbot war, in die Kerch zu gehn. Sunntags stand immer a Lehrer vor de Kerch un hat uns Schiler weggschickt, mir solle mit de...
Szerző: virthpeter | febr 13, 2025 | Mundart
Pa uns in Nadasch kitz e Faierwehr, un ta sain a Maalich mit trin, un ich hon schon mai Lait ksacht, ich we mal ta mitmache. Ich will tene Lait helfe und wann was passiet, nach waaß ich was zu tun is! Mai Mottr hat klaich ksacht: „Na mai Maale, tu pist ja e fairich...
Szerző: virthpeter | febr 13, 2025 | Mundart
Jetz haw ich schun k‘lernt,tass heintzutaga Netznit nar zum Fische,awr aa zum Surfe diene kann.Ich kann schunmeini Kindr a Mail schreiwe,ihri Fotos rundeladeun aa noch ausdrucke.Ich waaß schun,tass mr uf Skypeumasunscht telefoniere,un tie ganz Familie uf amoulhere un...