Faierwehr

Pa uns in Nadasch kitz e Faierwehr, un ta sain a Maalich mit trin, un ich hon schon mai Lait ksacht, ich we mal ta mitmache. Ich will tene Lait helfe und wann was passiet, nach waaß ich was zu tun is! Mai Mottr hat klaich ksacht: „Na mai Maale, tu pist ja e fairich Ludr, ti wen tich sichr klaich nehme!“ Ich hon mich a okemelt un nach is ti escht Stunt kumme. Mie hon haat kaschtiche Kwandr misse oziche, jaja, a ti Maalich. Tes fängt ja schon kud o. Nach home misse ti lange schwere Schlauch hi un he zieche. Mai Kraiz wa schon schepp pis ich tes hon pis zun Fair kezert. Nach honse mich oksprizt ti Puwe, un ich hon a noch mai Schuh mit Laame kfilt, un pin mit mai Nase vane in e Emetsehauwe kfalle. Ti anen hon sich schief un krum kelacht, un ich pin schnell auf un trvo. Hamzus hon ich e Katz kfunne uf tere Kasse. Ich hon ketenkt: Ti Katz, ti kendet a uf ten Pam hocke, tot rumjaule, nach tet ich’s runrhole, un ich wet kleich e richtich kude Faierwehrfra. Na, ti wen schaun ti anen, Tunnrwettr nochmal, ti hon mich auskelacht?! Ich hon tes Kätzle kenumme, in mai Tesche kstopft un nach pin ich uf ten Paam gekrackslt. Ich wa noch netemal uf ten escht Ast, nach is tes Kätzle aus mai Tesche kschlupft, un – ooohhh Herrkott Sakrament – pis nauf zum Paamspitze ksprunge, un hat escht recht okfangt tes Jaule. Ich hon schnell e Kepet kemurmlt Vater unser… so mechts mai Dédi a, wenn te Dédipapa uf en Paam steicht. Un nach pin ich tes Kätzle hinenach. A Ast … noch ans… noch ans…nach hats schon okfangt tes Krache. Un krat jetz misse ti anen kumme von tere Faierwehr-62-Stund. Ti Puwe schaun all nuf, unnetich hon ich mich tot kstellt uf ten Paam, un mai Aache zukemacht. Tes Kätzle hat so laut kejault, tass tes a noch ti Ofaloer khet hon. Aanr is klaich nufkstieche zu mie, un hat mich okepunde, anr is kerennt e Latr hole, un ti anen sain schnell in kanz Taref rumksprunge und hon iwerall vezählt, tass ti kla Heidi von tere Milliomos Kasse am Apfelpam hockt un net runrkonn. Pis mai Kroßmottr is ksprunge kumme von tere Ewentaref, honse schon vezählt, tass ich Kopf runrzus häng 30 Meter owe uf ten kreßt Paam von Nadasch. „Jess main Josef! Mai Maale, was hast jetz wiedr okstellt?“, hat mai Kroßmottr kfrecht, un hat so schnell Kraiz in ti Luft kemalt, tas mie pal schwindlig waa. Tes Kätzle, tes nidrtrechtig, hat sichr Hungr kricht un is schee langsam vom Paam kstieche, hat sich net amal nach mie umkschaut, und is auf un trvo, un ich waa noch imme in hechst Not. Ta sain ti anen kumme mit tere Latr und hon kfrecht: „Tu Heidi, wie is ti Katz iwehaupt uf ten Paam kumme?“ „Tes waß ich toch net!“, hon ich ksacht und hon mai Arem welle fenanrtun, un nach waasch a schon gschehn, ich pin von Paam kfalle. Kott sei Tank waasch toch net 30 Meter hoch un unetro waa a noch Laap, jetz waa ich halt noch trektr. Wu ich Trham pin okumme hon ich vezählt: „Was maanst was los waa Mottr! Escht hon ich Fair auskemacht, un trnach e Kätzle runkholt vom Paam.“ Ta wa mai Gschicht awe schon uf Facebook, un mai Mottr hat schon mai Foto kelajkolt un hat nur kelacht. „Wescht wohl toch ka Faierwehrfra?“, hat se nur ksacht.