Ich pin äldr wie mai Kschwistr, e pisle klener pin ich awe pis jetz toch kepliwe. Trum achte mai Leit hat truf, tass ich kenung zu esse kriech. Escht waa ich haat pes weche tes. Wie konn tes sain, tass ich kanze zwa Minute äldr pin wie mai Prudr, un toch pal 10 Zentimetr klenr. Ich pin haat schnell trufkumm, tass tes net krat kut is pan Raawe in tere Schul, awe wann ich sach, was ich esse tet, nach renne klaich alle wie ti wilde Hingl ohne Kepf rum, suche ti Spais turich, pis kekocht is, was ich mir krat austenk. Mai Dédi is jetzmal kanz froh, wann ich ihre Kost pstell, und kocht pessr wie die TV-Koch-Lait. Maninchsmal sache mai Kschwistr mie, was sie ken esse, und nach wann ich Lust hon, nach pstell ich tes, tass sie a mal was krieche, wase welle.
Amal waa nur mai Kroßvatr trham mit mie. Ich hat krat kan kroßn Hungr, awe wal sunst nix zu tun waa, hon ich ketenkt, ich prawie mal aus, ep e a so schnell konn renne wie mai Kroßmottr, wann ich, te kla Pederle, Hungr kriech. „Opapa, ich tet ken e Puttrprot es, awe mit Paprika truf!“ Ich hon ksee, tass er kanz verschrocke waa. Er sell jetz koch? Krat fie ten kla Pu? Te wet toch net krat hait vehungen? Te arem Opapa hat sich ketummlt, krat net wie ti Hingl ohne Kepf, liwr wie e Kickl, awe toch schnellr wie sunst. Nach hatr tes Puttrprot hikstellt, un kewat was passiert. Er hat schon ketenkt, wann ich tes jetz alles ess, nach krichtr mal Lob von tene Waiwr. Tes Puttrprot waa schon richtich, awe er hat ka Pulvrpaprika kenumme, er hat e krinö Paprika zamkschniede und trufkschmisse. Nach hon ich kschaut, wie e hungrich Maisle in kresst Elend, und hon ksacht: „Jaj, Opapa! Tes muss rode Pulvrpaprika sain zun Straan, in ti Mitt, 64 un ti Omama konn a Plume male, Mohnplume von Paprika, nach schmeckts escht.“
Ich hon ketenkt, ta hat te Opapa schon kenunk von mai Puttrprot un ich muss waat pis ans hamkhimmt, awe so schnell kewe ti Schwawelait net uf. Nach hat er nomal okfangt, e nai Prot kenumme, kschmiet und nach ti rode Paprika zun Straan kholt. Kschwitzt isr um sai Naseloch, so hatr sich okstrengt, mit mai Plume. Wu er fetich waa, hats liwr auskschaut wie e zamgetramplt Tulipan. Ich hon mai Kopf kekrazt und hon ksacht: „Opapa, ich maan ich hon toch liwr Appetit uf Kriseprai! Ich maan sai Kopf waa krat so rot wie ti Paprika, awe er hat sich umketreht, hat okfangt ti Milich suche un nach hatr kekocht, wie ich noch nedemal in 12 Jaarn hon kseen. Krat wie er schon gemaant hat, jetz isr fetich, nach hon ich ksacht: „Opapa, uf mai Kriseprai khet e Stenle von Zimmet!“ Nach hon ich schon ketenkt, jetzt kriech ich e Watsche, e ostendich, awe toch net te kla Pederle! Te arem Mann hat okfangt tes straan, tass sai Zunge rauskschaut hat von Maul, so hat er sich okstrengt! Nach is mai Mottr zu Tie rai. O Jesses! Jetz is kfeelt! „Was mächst?“, hatse kfreecht, un mich trpai pan Axl okepackt. „Ich mal e Zimmetstenle uf ten Pedr sain Kriseprai!“ „Kruzifix nochamal! Pedr! Tu sellst ti Lait net so fie Nan vekhawe!“ Nach sechtse zu mai Opapa: „Jess Maria Vatr, te kla Mann is krat mal an Metr kroß un tu lässt tich so oschmien!“ Na, ich hat mai Kraiz! Escht hon ich misse alles ess, un nach pin ich mit mai Opapa Sai ausmiste kange. Seit tere Zeit rennt nur noch ti Dédi rum, wann ich sach ich hon Hungr, awe ta kits a ka Plume me von Paprika.